Wer ist der VSDAR — Unsere Ziele

Qualitätssicherung = Unser oberstes Gebot

Der Verband der Spezialkliniken Deutschlands für Augenlaser und refraktive Chirurgie e.V., kurz VSDAR, wurde 1997 gegründet und hat sich zu einer wichtigen Qualitätssicherungsinstanz auf dem Gebiet der refraktiven Chirurgie entwickelt.

Dem VSDAR gehören derzeit 9 hochspezialisierte Augenlaserzentren an, die maßgeblich an der Weiterentwicklung und Verbreitung  der qualitätsorientierten operativen Sehfehlerkorrktur beteiligt sind. An allen Einrichtungen wird das gesamte Spektrum der refraktiven Chirurgie angeboten, so dass Patienten auch bei komplexen Sehfehlern kompetenten Rat und Hilfe finden können.

Als überregionaler gemeinnütziger Verband verfolgt der VSDAR folgende Ziele:

Qualitätssicherung: Gewährleistung größtmöglicher Qualität der zum Einsatz kommenden Operationsmethoden.

Für Patienten: Information und Aufklärung über die Möglichkeiten, Risiken und Voraussetzungen der verschiedensten Verfahren der refraktiven Chirurgie.

Für die VSDAR Kliniken: Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Vervollkommnung der Verfahren. Kontinuierlicher Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern und international anerkannten Spezialisten.


Was bedeutet es für den Patienten, sich für eine VSDAR Klinik zu entscheiden? 

  • An allen VSDAR Kliniken kommen nur erprobte Verfahren zur Anwendung.
  • Die Behandlung erfolgt im festen Bezugsrahmen einer ausgewiesenen Fachklinik.
  • Alle medizinischen Geräte sind state-of-the-art.
  • Die Ergebnisse der Behandlungen werden im Rahmen eines umfassenden Qualitätsmanagements wissenschaftlich dokumentiert.
  • Veröffentlichungen der Ergebnisse und Vorträge über die Möglichkeiten und Risiken der Augenlaserbehandlung sowie anderer operativer Linsen- und Schnitttechniken dienen der aktiven und verantwortungsbewussten Information von Patienten sowie Apothekern, Hausärzten, Optikern und Trägern des Gesundheitswesens.

Unsere Garantie:

Wir beraten Sie umfassend und verantwortungsvoll: Nicht das technisch Machbare, sondern die medizinisch sinnvolle Lösung Ihres Sehproblems steht bei uns im Vordergrund.

HABEN SIE FRAGEN?

Hier gelangen Sie zu unseren FAQs.

FAQS

SIE WOLLEN MIT UNS IN KONTAKT TRETEN?

Kontaktieren Sie uns, wir antworten Ihnen gern!

KONTAKTFORMULAR