Frage

Guten Tag,

ich habe momentan Werte von:

R +4,5 -2.75(HHV)

L +5,25 -3,5

Mein Augenarzt meinte, dass eine Lasik aufgrund einer guten/ausreichenden Hornhautdicke möglich ist (der genaue Wert ist mir nicht bekannt). Ist dies tatsächlich der Fall – in anbetracht dessen, dass eine Lasik nur bis +4 empfehlenswert ist? Also kann eine ausreichende Hornhautdicke das Problem mit zu hohen Werten „ausgleichen“?

Ist vlt. eine PRK eher empfehlenswert?

Ausserdem besteht ein wechselseitiges Schielen (dabei immer nur auf einem Auge), welches durch die Fehlsichtigkeit bedingt ist. d.h. bei Aufsetzen von Brille oder Kontaktlinsen ist das Schielen nicht mehr vorhanden, nur ohne tritt es auf.

Würde bei einer Lasik das Schielen ebenso nicht mehr auftreten (wie beim Tragen der Brille/K.linsen)?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!

 

Antwort

Hallo,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Aufgrund Ihrer hohen Weitsichtigkeit in Kombination mit einer ebenfalls hohen Hornhautverkrümmung ist eine Korrektur ausschliesslich mittels einer reinen LASIK-Behandlung nicht möglich. Eine PRK ist definitiv nicht zur Korrektur einer solchen Weitsichtigkeit geeignet.

Wir würden die Korrektur mit einer Femto-AK (= Astigmatische Keratotomie mittels Femtosekundenlaser) in Kombination mit einer LASIK-Behandlung empfehlen. Alternativ käme auch die Implantation einer phaken Vorderkammerlinse (torische Artisan-Linse) in Frage, sofern die Vorderkammertiefe ausreichend ist.

Bezüglich Ihrer Frage wg. des wechselseitigen Schielens: Aufgrund der Fehlsichtigkeitskorrektur würde dann – wie bislang mit Brillen- oder Kontaktlinsen-Korrektur – dieses Schielen nicht mehr auftreten.

Wir hoffen, Ihre Fragen zufriedenstellend beantwortet zu haben und stehen Ihnen gerne bei weiteren Fragen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüssen

Ihr VSDAR-Team