Graffath, Januar 2022 – Mit Beginn des neuen Jahres steht Dr. med. von Busch als Präsident an der Spitze des Verbands der Spezialkliniken Deutschlands für Augenlaser und Refraktive Chirurgie e.V.. Der Facharzt für Augenheilkunde ist seit 1997 leitender Arzt der Euro-Augenlaserklinik Fürth. Die Spezialklinik ist neben weiteren Augenlaser-Kliniken des Verbandes an der Weiterentwicklung einer qualitätsorientierten operativen Sehfehlerkorrektur und Einführung innovativer Verfahren in Deutschland beteiligt. Der Verband informiert auf seiner Webseite (https://vsdar.de) umfassend zu Indikationen und Möglichkeiten der refraktiven Chirurgie.

Neuer Präsident vom VSDAR

Der neue Präsident des VSDAR ist seit über 25 Jahren Facharzt für Augenheilkunde. Nach dem Medizinstudium in Erlangen und Würzburg war Dr. von Busch als Assistenzarzt in der Gemeinschaftspraxis von Dr. Ober – Dr. Scharrer und Partner tätig. Seit 1997 ist er Ärztlicher Leiter der Euro-Augenlaserklinik. Seine operativen Schwerpunkte liegen seither in der refraktiven Hornhautchirurgie, der Behandlung von Keratokonus sowie der Therapeutischen Laserbehandlung der Hornhaut (z.B. HH-Narben).

 

25 Jahre Refraktive Chirurgie

Im Bereich der refraktiven Chirurgie hat die Euro-Augenlaserklinik deutschlandweit Tradition. Die Privatklinik ist auf die innovative Augenchirurgie und Linsenoperationen spezialisiert. „Unsere OperateurInnen in Fürth zählen zu den erfahrensten Refraktiv-ChirurgInnen Deutschlands. Wir führen jährlich mehr als 2.000 refraktiv-chirurgische Eingriffe durch und haben so bereits vielen Menschen ein Leben ohne Brille und Kontaktlinsen ermöglicht“, sagt Dr. Markus Hamm, Geschäftsführer der Ober Scharrer Gruppe GmbH. Jährlich verzeichnet die Klinik einen Durchlauf von ca. 10.000 Patienten.

Das Team der Klinik besteht aus über 20 SpezialistInnen und wendet, in zwei modern ausgestatteten Operationsräumen mit drei leistungsstarken Lasern der neuesten Generation, neue Lasertechniken wie Femto-Lasik, Lasik und Trans-PRK / PRK an. Die Euro-Augenlaserklinik Fürth gehört zur Ober-Scharrer-Gruppe. Die OSG geht aus der im Jahr 1982 in Fürth gegründeten augenärztlichen Gemeinschaftspraxis von Dr. Manuel Ober und Dr. Armin Scharrer hervor und ist heute eine der bundesweit größten Augenklinikgruppen. Mit über 300 Ärzten in rund 125 Standorten – davon 52 OP-Zentren – und mehreren stationären Krankenhausabteilungen stellt sie ein wichtiges Kompetenznetzwerk der refraktiven Chirurgie dar und sichert eine flächendeckende augenärztliche Grund- und Spezialversorgung.

 

Über den VSDAR g.e.V.

Der Dachverband der Spezialkliniken für Augenlaser und refraktive Chirurgie g.e.V. VSDAR repräsentiert sieben deutsche Spezialkliniken für refraktive Augenchirurgie sowie renommierte deutsche Augenchirurgen. Im Bereich der operativen Sehfehlerkorrektur veröffentlich der VSDAR die entsprechenden Augenlaserzentren, die bis heute zur Weiterentwicklung einer qualitätsorientierten Sehfehlerkorrektur beitragen und an der Einführung innovativer Laserverfahren mitwirken. Zugleich informiert der Verband auf seiner Seite über die verschiedenen Fehlsichtigkeiten und entsprechenden LASIK-Verfahren. Als gemeinnütziger, überregionaler Verband versteht sich der VSDAR als Wegweiser und Informationsportal für Interessierte. Weitere Infos: https://vsdar.de

Pressemitteilung im PDF-Format

01_2022 Pressemitteilung VSDAR

Pressekontakt

VSDAR g.e.V.
Jörg Hassel
(Verbandssekretär)
Postfach 33
D-Graffath
Tel.: +49 (8144) 9124
Fax.: +49 (8144) 9126
E-Mail: presse@vsdar.de
Internet: www.vsdar.de
Druckfähiges Bildmaterial
im Online-Pressebereich unter: https://vsdar.de/presse/