Normalsichtigkeit (Emmetropie)

Normalsichtige Augen nehmen Vorder- und Hintergrund scharf wahr.
Der Brennpunkt liegt auf der Netzhaut.

Liegt der Brennpunkt nicht genau auf der Netzhaut, also davor oder dahinter, wird die Umgebung unscharf abgebildet. Man spricht von einem Brechungsfehler oder einer Fehlsichtigkeit, umgangssprachlich auch Sehfehler genannt. Zu diesen gehören:

Neben der Brille und Kontaktlinsen gibt es seit gut einem Jahrzehnt auch operative Methoden, um eine Vielzahl von Fehlsichtigkeiten zu korrigieren. Die Gesamtheit dieser Verfahren bezeichnet man als Refraktive Chirurgie.

Weiterführende Links

REFRAKTIVE CHIRURGIE UND
VERFAHREN

Ziel der Refraktiven Chirurgie ist die Korrektur des Brechkraftfehlers des Auges durch einen operativen Eingriff an der Hornhaut.
Mehr lesen ▸

AUGENLASEROPERATIONEN

Mit Hilfe von Lasertechnologien verbessern können verschiedenste Fehlsichtigkeiten von Patienten nachhaltig verbessert werden.
Mehr lesen ▸

LINSENOPERATIONEN

Diese Operationsmethode ist ein seit Jahrzehnten etabliertes und ausgereiftes Verfahren. Es basiert auf der seit den 60er Jahren durchgeführten Katarakt-Operation und wurde weltweit etliche millionenmal praktiziert…
Mehr lesen ▸